„Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.“
(Thomas von Aquin)

Wirtschaftsmediatoren Stuttgart – Konfliktlösung ohne Verlierer


Konflikte zwischen Unternehmen und Geschäftspartnern gehören bis zu einem gewissen Grad zum Alltag im Berufsleben. Wenn die beteiligten Parteien jedoch keine Lösung finden, verwandeln sich alltägliche Konflikte in kostenintensive Streitigkeiten, die nur allzu oft vor Gericht landen. Solche Auseinandersetzungen binden wertvolle materielle und immaterielle Ressourcen und schlussendlich gibt es nur Verlierer.

Unsere Tätigkeit als Wirtschaftsmediatoren in der Region Stuttgart zeigt uns beinahe täglich, wie wichtig eine rechtzeitige professionelle Unterstützung ist. Denn je stärker sich die Fronten verhärten, umso schwieriger wird es, eine für alle beteiligten Parteien zufriedenstellende Lösung zu entwickeln.

Dauerhaft tragfähige Lösungen mit Wirtschaftsmediatoren Stuttgart

Wir arbeiten mit Ihnen auf Basis der kooperativen Konfliktlösung. Bei dieser strukturierten und flexiblen Form der Streitbeilegung gibt es keine Sieger und Verlierer, wie es zumeist in gerichtlichen Auseinandersetzungen der Fall ist. Mit effizientem Verhandlungsmanagement und differenzierten Methodiken finden wir gemeinsam eine für alle Beteiligten akzeptable und dauerhaft tragfähige Lösung. Auf diese Weise bewahren wir bisher gute Geschäftsbeziehungen vor der Zerstörung und ermöglichen die weitere konstruktive Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern oder Mitarbeitern.

Wir unterstützen jedoch nicht nur die Lösung scheinbar unlösbarer Konflikte, sondern fördern zusätzlich die Ausbildung kompetenter Wirtschaftsmediatoren in Stuttgart.

Grundsätzlich eignen sich alle Interessierten für eine Aus- und Weiterbildung zu Wirtschaftsmediatoren in Stuttgart, die gerne mit Menschen zusammenarbeiten und lernen möchten, Konflikte methodisch und sachlich zu bearbeiten. Zu dieser Zielgruppe zählen interessierte Privatpersonen genauso wie bereits aktive Coaches und Berater, die ihre bestehende Tätigkeit mit umfassenden Qualifikationen erweitern möchten.

Geschäftsführer, Führungskräfte und Personalverantwortliche profitieren von den durch uns vermittelten Kompetenzen ebenfalls. Mit unserem Wissen sind Sie in der Lage, Konfliktpotenzial rechtzeitig zu erkennen und methodisch gegenzusteuern. Dies gilt für unternehmensinterne Konflikte gleichermaßen wie für eventuelle Auseinandersetzungen mit Geschäftspartnern.

Oliver van Royen, MBA
Sophie-Scholl-Straße 18
74366 Kirchheim am Neckar
Mobil: +49 174 3306610
info@wirtschaftsmediatoren-stuttgart.de

Ausbildungsinhalte des Angebots für Wirtschaftsmediatoren in Stuttgart


Mit unserem Ausbildungsangebot für angehende Wirtschaftsmediatoren in Stuttgart qualifizieren wir Sie für die fachlich kompetente Tätigkeit eines Mediators. Unser erfahrenes Trainerteam sowie externe Referenten mit hoher fachlicher Expertise vermitteln Ihnen die Grundlagen, Methodiken und Anwendungsfelder der Wirtschaftsmediation. Dies gilt ebenfalls für die zielgerichtete Förderung Ihrer kommunikativen und beratenden Kompetenzen sowie Ihrer Fähigkeiten bei der Konflikterkennung und Lösung. Ein weiteres wichtiges Element der Ausbildung ist die Reflexion von Verhaltensmustern.

Alle Trainer verfügen über eine langjährige Berufserfahrung als Wirtschaftsmediatoren und optimieren ihre eigenen Kompetenzen durch kontinuierliche externe Weiterbildungsmaßnahmen.

Wirtschaftsmediatoren Stuttgart – Expertise mit Zukunft

Immer mehr Unternehmen sehen in einer Wirtschaftsmediation die optimale Lösung, um allen Beteiligten die Chance zu geben, Streitigkeiten und Konflikte ohne persönliche oder geschäftliche Verluste beizulegen. Daher ist die Ausbildung für Wirtschaftsmediatoren in Stuttgart eine wichtige Investition in Ihre Zukunft.

Die Ausbildung für Wirtschaftsmediatoren in Stuttgart umfasst fünf Module mit je drei bis vier Tagen Unterricht. Informieren Sie sich über unser Ausbildungsangebot und kontaktieren Sie unsere Experten für Wirtschaftsmediatoren in Stuttgart.

  • Sie qualifiziert zur Ausübung der Tätigkeit als Mediator
  • Sie vermittelt die Grundlagen, Methoden und Anwendungsfelder der Wirtschaftsmediation
  • Sie ist praxisbezogen – von den Trainern vermitteltes Wissen wird anschließend sofort in Kleingruppen anhand von Praxisfällen geübt
  • Sie fördert die Kommunikations-, Konflikt- und Beratungskompetenzen
  • Sie unterstützt bei der Reflektion ihrer Verhaltensmuster
  • Sie wird von einem kompetenten Trainerteam mit langjähriger Berufs- und Lebenserfahrung vermittelt
  • Sie umfasst 5 Module mit je 3 bis 4 Tagen (120 Stunden )

  • Freiberufliche Coaches sowie Berater
  • Führungskräfte
  • Personalverantwortliche
  • Geschäftsführer (innen)
  • Sowie alle Interessierten, die Ihren Horizont erweitern bzw. eine neue Herausforderung suchen

Ausbildungsanmeldung

Derzeit sind keine Ausbildungen in Planung

Kontakt






    * = Pflichtfelder